Quantcast
Channel: Astra-G.de
Viewing all 3784 articles
Browse latest View live

X16SZR Welches Zahnriehmkit?

$
0
0
Moin Moin,

habe seit einiger Zeit hier mitgelesen und wollte nun zum Verständnis noch mal was nachfragen.

http://www.astra-g.de/showthread.php...62#post1312762

Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich für meinen X16SZR das Kit C747WP2 oder?

Motornummer ist: 02HK5173.

Geht um die Connetinental Zahnriehmen Kits.
C874WP1 ab 02MZ5254
oder
C874WP2 bis 02MZ5253.

Weil pkwteile.de meinte ich brauche C874WP1?!


Viele Grüße

Tür hinten links - Kabelbaum selbst reparieren?

$
0
0
Hallo zusammen,

bei meinem Astra G besteht seit geraumer Zeit das Problem, dass sowohl der Fensterheber hinten links streikt, als auch die Zentralverriegelung. Witzig ist, dass beides hin und wieder mal "aus versehen" seinen Dienst tut. Das passiert aber nur alle Jubeljahre. Ich habe das mal von meiner Werkstatt beschauen lassen, die sagten, dass der Kabelbaum wohl einen weg hat und repariert werden muss. Dafür gibt's Reparatursätze und einer würde 200€ kosten. Fand ich ein bisschen teuer hinsichtlich des Alters meines Astra.

Beim freundlichen online-Auktionshaus findet man die Dinger aber bereits ab 30€: LINK.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, das Thema eigenständig zu erledigen. Weiß jemand, wie viel Aufwand das ist? Die Türverkleidung habe ich bereits einmal abgebaut gehabt, für das Tauschen der Kabel hätte ich einen Elektroniker an der Hand, der mir helfen würde. Lohnt sich das? Taugen die Kabel von Ebay was?

Leider hab ich keinen passenden Artikel zu dem Thema im Forum gefunden.

VG und danke im Voraus für alle Hinweise.

Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren - Kein Xenon!

$
0
0
Hallo zusammen,

mein Astra hat eine Scheinwerferreinigungsanlage, aber keine Xenon Leuchten. Da mir kürzlich einer beim Einparken vorne drauf gefahren ist, muss die Frontstoßstange getauscht werden. Ich habe sogar eine gut erhaltene, farblich passende im Netz gefunden und hole mir die zum Wochenende ab. Einziges Manko: Keine Aussparungen für die Scheinwerferreinigungsanlage.

Lt. meiner Werkstatt sei das wohl kein großes Thema, die zu deaktivieren. Da ich im Forum keinen passenden Beitrag gefunden habe, hier meine Frage: Wie kann man das machen? Muss das irgendwie eingetragen werden, dass die Anlage nicht mehr in Betrieb ist (hinsichtlich TÜV)? Vielleicht weiß ja jemand bescheid.

Bin für Hinweise aller Art dankbar.

VG

Oring für Klima Kondensator

$
0
0
Hi suche die 2rings hier, weißt jemand wo ich die her bekomme?
GM 1850712 - 9,3 x 2,4
GM 1850707 - 7,65 x 1,78

Quietschen bei hohen Temperaturen

$
0
0
Hi,
mein Astra quietscht ständig im Sommer an warmen Tagen. Das Problem besteht auch bestimmt schon seit 2-3 Jahren, wird aber eher schlimmer.

Er quietscht dann definitiv beim Bremsen, aber auch so. Er quietscht dann sogar im Stehen, wenn ich auf einer (wackligen) Brücke stehe.

Einordnen kann ich das Quietschen nicht. Es ist irgendwie der ganze Unterboden betroffen. Das Quietschen tritt unabhängig von der Geschwindigkeit auf, ist in Kurven aber erstmal weg.

Ich war deswegen schon mehrmals in der Werkstatt. Es wurde auch immer irgendwas ausgetauscht, aber geholfen hat das nicht. Daher will ich das Spielchen nicht mehr mit machen. Ehrlich gesagt traue ich mich aber auch nicht mehr an warmen Tagen lange Strecken zu fahren.

Habt ihr eine Idee was es sein kann?

MfG

Z16SE Getriebeumbau am Z16SE von CR auf WR

$
0
0
Hallo, ich wollte mal fragen ob man ohne Probleme vom F13CR am Z16SE auf ein F13- oder F17WR umbauen kann. Muss man irgendwas mit dem Tachogeber/Tacho ändern oder angleichen?

Lichtschalter?

$
0
0
Hi

Kann ich bei einem Fahrzeug mit Xenon und Lichtschalter ohne lwuchtweitenstellrad einen Schalter mit stellrad verbauen (übergangsweise oder sind die komplett anders aufgebaut?

Bremse schleift und wird warm.

$
0
0
Hallo Leute habe die Tage die komplette Bremse an meinem Astra g 1.6 8V gewechselt, nach der Probefahrt fiel auf das der vorne rechts hängt und die Bremse wurde sehr heiß.
Darauf hin haben wir auch noch neue Sättel inkl. neuer Bremsleitung verbaut.

Jetzt ist es leider immer noch so das die Bremse vorne rechts leicht schleift und wieder warm wird. Links bleibt bei gleicher Fahrweise kalt.

Hat vielleicht jemand von euch ne Ahnung warum die sich nicht zurück stellt.

Gruß Ritchie

Z20LET Zündmodul defekt, Ursache für mein anderes Problem?

$
0
0
Servus,
Mir ist gestern auf dem Heimweg das Zündmodul ausgestiegen. Der Motor lief nur noch auf drei Zylindern, Fehlercode "Fehlzündungen Zylinder 2". Ich habe das Zündmodul ausgebaut, eine neue Kerze der Reihe nach an die einzelnen Anschlüsse gesteckt und mit OP-Com getestet, auf Zylinder 2 kam kein Funken. Also ist wohl sehr wahrscheinlich das Modul hinüber.

Was mich interessieren würde ist, ob es erfahrungsgemäß möglich ist dass sich so ein Zündmodul über den Zeitraum von 1-2 Jahren langsam verabschiedet hat, und folgendes Problem verursacht hat:
Beim beschleunigen mit Volllast bis in den hohen Drehzahlbereich kam es plötzlich zu Aussetzern, die sofort aufhörten wenn ich vom Gas ging, und sofort wieder anfingen wenn ich wieder mehr Gas gegeben habe. Dieses Verhalten blieb dann für einige Minuten bestehen. Ab einer gewissen Gaspedalstellung kam es dann zu Aussetzern, darunter lief der Motor regulär. Es war sehr unterschiedlich, meist erst ab 80% Gas, manchmal aber auch schon ab 25%. Nach ein paar Minuten ruhiger Fahrt hatte sich der Motor scheinbar erholt/abgekühlt, und die Aussetzer ließen sich selbst unter Volllast nicht mehr provozieren. Das waren immer nur vereinzelte Aussetzer, im Sinne von - alle 20 Umdrehungen hat er einmal nicht gezündet, oder so. Das ganze trat im Schnitt vielleicht alle zwei Monate ein mal auf, und es wurde nie ein Fehlercode gesetzt. Ich konnte das nie reproduzieren wenn ich auf der Fehlersuche war.
Letztendlich bleibt mir ja nichts anderes übrig als abzuwarten ob das mit dem neuen Modul wieder auftritt. Aber für den Moment würde mich trotzdem interessieren ob so ein Verhalten von einem Zündmodul kommen kann?

Gruß, G-SezZ

Hinterrad Bremse schleift wieder, Bremssattel erst 2 Jahre alt, wieder kaputt?

$
0
0
Morgen allerseits,
da ich so langsam wieder verzweifle, schildere ich mein Problem, auf den einen oder anderen Tip.

Vor zwei Jahren habe ich den rechten hinteren Bremssattel von Lukas wegen einer schleifenden Bremse gewechselt. Der Bremskolben klempte massiv. Es wurde aus den Ersatzteilhandel ein Nachbau geordert, eingebaut und alles super. Jetzt nach ca. 2 Jahren und ca. 25 Tkm musste ich die Bremsbeläge an der HA erneuern. Dabei ist mir wieder die etwas schwergängige rechte Seite aufgefallen. Nach ca. 90 Km sollten doch die neuen Beläge auf die alte Scheibe eingelaufen sein? Linke HA Bremse leichtgängig und rechts halt an schleifen, nicht schlimm, aber das Rad dreht am schlechtesten von allen 4 Rädern.
Bremssattel natürlich gereinigt, Führungen an den entsprechenden Stellen leicht gefettet usw. Selbst das Handbremsseil wurde gelöst, um das auszuschliessen. Der Kolben des Sattels hat sich sehr leicht zurückdrehen lassen. Habe dieses schon mehrmals wiederholt, um schwergängigkeit auszuschließen.

Trotzdem schleift die Seite auffällig. Liegt es nun noch auf der Seite an den neuen Belägen? Sollte ich den Sattel entllüften? Wenn der Kolben sehr leicht zurückgestellt werden kann, können trotzdem die Dichtungen im Bremssattel kaputt sein, um im entlasteten Fall den Kolben nicht weit genug zurück zu ziehen?

Danke für hilfreichen Rat. THX

X16SZR Teile vom Astra F im Astra G verwendbar?

$
0
0
Moin liebe Gemeinde,
da es ein paar Kleinigkeiten gibt, die repariert werden müssten, und mir ein Astra F (1.6er 8V) als Schlachtfahrzeug zur Verfügung steht, habe ich da einige Fragen. Daten, wie KW sind bei beiden Fahrzeugen identisch.

-Kann man die Nockenwelle verwenden?
-Kann man vom Luftfilter den Schlauch und die "Glocke" vom F auf den Astra bauen?
-Gibt es probleme mit der Euro-Norm?

Wäre echt nett, wenn Jemand darauf eine Antwort hätte. Bedanke mich schon mal im Vorraus.

Im Anhang habe ich zwei Bilder als Beispiele angebracht
Angehängte Grafiken

Opel Astra Z22se springt nicht an

$
0
0
Hallo liebe Opel Freunde, ich habe ein kleines oder großes Problem mit meinem Dicken. Mein dicker ist ein Opel Astra g Coupé 2,2 Liter Automatik Benziner, z22se.
Vor circa 3 Wochen habe ich die Lima erneuert, danach ohne Probleme gefahren bis letzten Freitag. In der Früh wollte ich los fahren und hörte ein klackern wenn der Motor lief, also Auto stehen gelassen und den Wagen meiner Freundin genommen. Als ich dann am Nachmittag zuhause war wollte ich ihn nochmal starten um zu schauen wo das Problem liegt. Er ist angesprungen und direkt nach zwei oder drei Sekunden wieder aus gegangen, seitdem springt er nicht mehr an. Ich habe auf YouTube Videos hoch geladen wo man hört und sieht was der Motor macht oder eben nicht macht. Im Cockpit blinkt drei mal die mkl leichte wenn ich die Zündung einschalte, sieht man auch auf dem Video, deutet laut Handbuch auf die wegfahrsperre hin.
Hoffe ihr habt eventuell eine Lösung oder Tipps.
Die links zu den Videos:
https://youtu.be/9Zv_eKvoteI
https://youtu.be/SsuT92hxkpA
https://youtu.be/WXkNv0MwN_k
Viele Grüße
Marcel

Türverkleidung obere Schiene befestigen?

$
0
0
Moin moin zusammen,
Ich habe es heute endlich geschafft meine Lautsprecher aus meinem Opel Astra g zu wechseln. Ich habe normal die verkleidung entfernt danach hab ich die obere Schiene die zwischen Scheibe und Verkleidung entfernt und schwups kamen mir 4 klammern entgegen, wie kommen die genau wieder ran? Hat jemand vlt ein Foto für mich wie ich die richtig befestigen muss?



Gesendet von meinem Mars pro mit Tapatalk

Schweizer G OPC in Deutschland Zulassen / EG-Typengenhmigung COC-Papiere

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mi ein G OPC Caravan zu kaufen, es ist allerdings ein Schweizer Fahrzeug.
Es wurde schon Verzollt.
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri]Kann mir jemand mit der EG-Typengenehmigung und den COC- Papieren weiterhelfen bzw. Sagen ob die Deutsche variante genau Baugleich zur Schweizer ist sprich Abgasnorm / Abgasanlage.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Calibri]Leider findet man nicht immer gleich Tüv-Prüfer die Lust haben in ihrem System nach den genauen Daten zu suchen.
Ich habe mich schon weitest gehend schlau gemacht zum Thema Anmelden / Tüv.
Gruß Thomas
[/FONT]

[FONT=Times New Roman][/FONT]

ABE für Irmscher Heckspoiler?

$
0
0
Hey, ich wollte mal fragen wie ich am besten am eine ABE für meinen Irmscher Heckspoiler ran komme. Habe mir bei Ebay an ganzes Body Kit gekauft unter anderem den Spoiler für die Kofferraumklappe. Für alles gabs eine ABE außer halt für den.
Bei Irmscher direkt konnte ich nicht fündig werden.

VG Dennis

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Mantzel

$
0
0
einen schönen guten tag !

ersteinmal danke für die aufnahme .:D

und jetzt mal meine frage . hat jemand von euch mit sich was von der firma mantzel machen lassen ?
sprich in der richtung mototuning . motor auf null setzen und ein tuning durchführen lasasen ?
würde mich über eure antworten freuen.

Probleme mit vorderachse

$
0
0
Hallo Leute, ich bin neu hier und habe ein verdammt großes Problem mit meinem Astra g caravan 1.8 16v.
Wenn ich mit dem Auto in Kurven fahre, und es kommt eine kleine unebenheit in Der Straße, dann knickt das Auto vorne ein und bricht in die Richtung aus, wo man einlenkt. Als bekommt er einen Schlag vor die Achse....dreieckslänker, stoßdämpfer, neue bremsanlage mit sätteln sind schon verbaut. Reifendruck stimmt. Spur neu eingestellt.. oder kommt das von der hinterachse? Das ist echt heftig....wenn ich Autobahn fahre, so mit 160, 170kmh und da kommt ne Macke in der Strasse dann ist Schluss mit lustig. Dann stehe ich kurz vorm wegschmeissen des Autos, also schlechte Kontrolle über das Auto....ich weiss nicht mehr weiter.

Vielleicht gibt es ja hier einen Tip....sonst muss ich wohl doch in die Werkstatt...

Codierung Codeindex oder Anleitung für NCDR CID (Reifen Motor und Dispaly drehen)

$
0
0
Hi ich war die Tage beim FOH und wollte ins umgebaute NCDR und CID meine Reifengröße und meinen Motor codieren lassen, sowie das Display drehen lassen.

Das NCDR und CID stammt aus einem Zafira und soll jetzt in meinen Astra G OPC2.

Leider hat der FOH es nicht hinbekommen und fragte ob ich eine Anleitung und Codes aus dem Internet suchen kann um das zu erledigen.

Hat das schon mal jemand gemacht und kann den ungefähren Weg beschreiben (Tech2).
In welche Steuergeräte muss man überall rein um es auf Astra G zu stellen und hat eventuell jemand den Codeindex für die Reifen und den Motor?

215 40 ZR17 und Z20LET

Y17DT Turboschaden Opel astra Y17DT 55kw 1,7 Caravan Baujahr2002

$
0
0
Hallo Leute.

Leider habe ich bei meinem Opel Astra G Caravan ( T98) 1,7dit 55 kw BJ 2002 einen Turboschaden. Motor lässt sich nicht mehr abstellen.
Was muß ich beim turbo wechseln beachten und wo finde ich eine anleitung zum Selber machen ?

Schraube senkrecht in der Reifenlauffläche (vorn)

$
0
0
Hi!

Für wie wahrscheinlich haltet Ihr es, dass sich (vorne!) eine Schraube senkrecht in die Reifenlauffläche bohrt?
Mir ist das schleierhaft, wie das überhaupt funktionieren könnte.
Hat das schonmal jemand gehabt?
Ich vermute zwar, ja. Aber die Frage bleibt - könnt Ihr Euch das erklären, wie so ein Ding exakt senkrecht drin stecken kann?
Postet mal bitte Eure Erfahrungen zu dem Thema, ich bin echt gespannt, was da raus kommt.

Danke schonmal,
vanjoy
Viewing all 3784 articles
Browse latest View live